Futuristische Fassadengestaltung in der Regierungsstraße fertiggestellt - Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG

Futuristische Fassadengestaltung in der Regierungsstraße fertiggestellt

[Magdeburg, 25.07.2024]: Die Magdeburger Wohnungsgenossenschaft “Die Stadtfelder” (kurz DSW) wagt gemeinsam mit den Graffiti-Künstlern von strichcode einen Blick in die Zukunft. Zum 70. Geburtstag der Genossenschaft ist das beeindruckende Wandbild am Fassadengiebel der Regierungsstraße auch ein Geschenk an alle Magdeburgerinnen und Magdeburger.

Magdeburger Jungfrau wird zu Solarpunk-Heldin

Der Fassadengiebel der Regierungsstraße 19-23 in Magdeburg erstrahlt in neuem Glanz. Das Graffitikünstler-Kollektiv strichcode hat das beeindruckende Kunstwerk unter dem Motto „Magdeburg in 70 Jahren“ fertiggestellt. Die Gestaltung im Stil des Solarpunks entführt Betrachter in das Jahr 2094 und verbindet visionäre Technologie mit einer nachhaltigen und grünen Stadtlandschaft. 

Die künstlerische Umsetzung basiert auf unter anderem auf Ideen der Magdeburger Bürgerinnen und Bürger, die Ende letzten Jahres nicht nur über die Stilrichtung der Fassadengestaltung abstimmen konnten, sondern auch ihre Vorschläge einreichen konnten. Dieses partizipative Element verleiht dem Projekt eine besondere lokale Authentizität und Gemeinschaftsbeteiligung. Zentrale Wünsche und Visionen waren vertikale Bepflanzung, Dachbegrünung, Solarenergie sowie Platz für zahlreiche Grünflächen im zukünftigen Magdeburger Stadtbild.

md2094 - Das Gerüst steht

Umfangreiche Vorbereitungsarbeiten am Fassadengiebel gingen der kreativen Phase voraus. Diese beinhalteten notwendige Sanierungs- und Reinigungsarbeiten, um die Fläche optimal für das Kunstwerk vorzubereiten. Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft, die in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiert, möchte mit diesem Kunstwerk allen Magdeburgern ein besonderes Geschenk machen. 

Im Zentrum des beeindruckenden Wandbildes steht die futuristische Version der Magdeburger Jungfrau. Die „Solarpunk-Heldin“ symbolisiert die Stärke und den Fortschritt der Stadt, während sie die Verbindung zur reichen Geschichte Magdeburgs bewahrt. Die begrünten Wände der Hochhäuser sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern spiegeln auch das zunehmende Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit wider. Sie zeigen, wie wichtig es ist, die Natur und moderne Architektur harmonisch zu vereinen, um eine lebenswerte Stadt zu schaffen. 

“Das wohl außergewöhnlichste Detail der Fassade ist ein fliegendes Schaf mit einem Jetpack. Dieses verspielte Element verkörpert die Innovationskraft und den Erfindungsreichtum, die Magdeburg auszeichnen”., so DSW-Marketingleiterin Annemarie Stieler.  “Es lädt dazu ein, die Fantasie spielen zu lassen und darüber nachzudenken, welche technologischen Wunder die Zukunft noch bereithalten könnte.“

Das Projektteam von strichcode zeigt sich begeistert von den Ergebnissen und der positiven Resonanz aus der Bevölkerung. „Es war eine spannende Herausforderung, die Ideen der Magdeburger in ein zusammenhängendes und zukunftsorientiertes Bild zu integrieren“, so  Gordon Motsch, kreativer Kopf des Künstlerkollektivs. „Wir sind stolz, Teil dieses besonderen Jubiläumsprojekts zu sein und einen nachhaltigen, künstlerischen Beitrag zur Stadtlandschaft zu leisten.“

Die neue Fassade soll nicht nur ein ästhetischer Blickfang sein, sondern auch zum Nachdenken anregen und Inspiration für eine grüne und innovative Zukunft Magdeburgs bieten. Das Kunstwerk lädt alle Bewohner und Besucher der Stadt ein, die Vision eines umweltfreundlichen und technologisch fortschrittlichen Magdeburgs im Jahr 2094 zu erleben.

Über Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG

Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG trat 1990 das Erbe mehrerer Arbeiterwohnungs(bau)genossenschaften aus DDR-Zeiten an. Rund 5.000 Wohnungen, 12 Gewerbeeinheiten sowie Garagen- und Stellplatzmöglichkeiten in 12 Stadtteilen machen “Die Stadtfelder” zu einem der bedeutendsten Anbieter von bezahlbaren Genossenschaftswohnungen im Magdeburger Stadtgebiet.

Das Leistungsspektrum umfasst vollsanierte und teilmodernisierte Mietwohnungen, Studenten- und WG-Wohnungen bis hin zu neu- und umgebauten alters- und behindertengerechten Wohnungen im angemessenen Preissegment. Damit stellen sich “Die Stadtfelder” den veränderten Marktbedingungen unter genossenschaftlichen Aspekten. 

Kontakt DSW – Annemarie Stieler, Marketingleitung 

Telefon: +49 391 568 49-69, E-Mail: annemarie.stieler@diestadtfelder.de

Über strichcode art

Die Graffitikünstler von strichcode haben sich einen besonderen Platz in der urbanen Kunstszene der Stadt erarbeitet. Das Kollektiv rund um Gordon Motsch lässt Graffiti zu einem positiven Beitrag im Magdeburger Stadtbild werden und beweist, dass Kunst im öffentlichen Raum einen echten Mehrwert für die positive Stadtentwicklung leisten kann.  

Kontakt strichcode art – Gordon MotschTelefon: +49 173 6072595, E-Mail: strichcodemagdeburg@gmail.com

###

Passende Downloads

Wir haben Ihnen in Canto, unserem Digital Asset Management (kurz DAM), diverse Fotos, Videos und Grafiken zusammengestellt. Sollte Ihnen dennoch etwas fehlen, hilft Ihnen unsere Marketingleitung, Annemarie Stieler, gerne weiter. Das zugehörige Passwort erhalten Sie von uns separat.

Canto-Link

Pressematerial

Die Fotos und Grafiken auf dieser Seite sind mit Quellenangabe kostenlos für journalistische Zwecke verwendbar. Wir freuen uns über ein Belegexemplar oder einen Hinweis über eine Veröffentlichung.

Über Canto können Sie sich unser Logo in den unterschiedlichsten Dateiformaten herunterladen.

DSW-Logo herunterladen

Über „Die Stadtfelder“

Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG (kurz DSW) trat 1990 das Erbe mehrerer Arbeiterwohnungs(-bau)genossenschaften aus DDR-Zeiten an. Fast 5.000 Wohnungen sowie diverse Gewerbeeinheiten und Garagen- und Stellplätze in zwölf Stadtteilen machen Die Stadtfelder zu einem der bedeutendsten Anbieter von bezahlbaren, fairen Genossenschaftswohnungen im Magdeburger Stadtgebiet.

Das Leistungsspektrum umfasst vollsanierte und teilmodernisierte Mietwohnungen, Studenten und WG-Wohnungen bis hin zu neu- und umgebauten alters- und behindertengerechten Wohnungen im angemessenen Preissegment. Damit stellen sich Die Stadtfelder den veränderten Marktbedingungen unter genossenschaftlichen Aspekten. Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft sieht es als ihren Auftrag an, den Service für die Mitglieder kontinuierlich zu verbessern und den Wohnwert zu erhöhen – getreu ihrem Slogan: Bezahlbar wohnen für alle Generationen.

Ihr Pressekontakt

Unsere Marketingleitung, Annemarie Stieler, hilft Ihnen gern telefonisch oder per E-Mail bei allen Themen rund um unsere Genossenschaft weiter.

Daten & Fakten Ihrer DSW

Stand: 31.12.2023 - DSW-Geschäftsbericht

71

Jahre
Die Stadtfelder

4.908

Wohnungen im Bestand

12

Stadtteile mit
DSW-Wohnungen

5.560

verbleibende
Mitglieder

Noch mehr Wissenswertes über "Die Stadtfelder"

Über uns >

Seit 1954 arbeiten wir, Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG, für eine Stadt, in der alle Generationen gemeinsam leben können – in hochwertigen Wohnungen zu bezahlbaren Preisen mit gutem Service.

Mitarbeitende >

Sie wollen uns online besser kennenlernen? Dann besuchen Sie uns zum Beispiel auf LinkedIn und diskutieren Sie über aktuelle Themen aus unserem Genossenschaftsalltag mit.

Veranstaltungen >

Unsere Mitgliedervertreter*innen können sich bereits vor den Veranstaltungen zu kommenden Themen informieren. In unserem passwortgeschützten Bereich legen wir Präsentationen und Material ab.

Skip to content