Startseite > Wohnratgeber

Unsere Ratgeber

Clever wohnen mit unseren Wohnratgebern

Schlagworte:

Balkonkraftwerke

  • FAQ
  • Nachhaltigkeit
Balkonkraftwerke Photovoltaik auf Balkon oder Terrasse Nachhaltige Energie auf dem eigenen Balkon erzeugen – das klingt verlockend, oder? Mit einer Balkon-PV-Anlage können Sie Ihren Stromverbrauch …

Hasselbachplatz

  • Magdeburg Tipps
Hasselbachplatz Magdeburg Der Hasselbachplatz, von den Magdeburgern oft kurz auch als „Hassel“ bezeichnet, befindet sich südlich des Stadtzentrums im Herzen der Altstadt Magdeburgs . Benannt …

Checkliste Umzug

  • Checkliste
Umzug-Checkliste zum Abhaken: mit diesen Tipps den Umzug planen Von der Wohnungssuche und der Kündigung des aktuellen Mietvertrags bis hin zum eigentlichen Transport der Möbel und der Einrichtung de …

Sehenswürdigkeiten Magdeburg

  • Magdeburg Tipps
Sehenswürdigkeiten Magdeburg Entdecken Sie die Highlights an der Elbe Magdeburg, oft auch als „Ottostadt“ bezeichnet, ist nicht nur ein Ort mit einer reichen Geschichte, sondern auch mit …

Checkliste erste eigene Wohnung

  • Checkliste
Die erste Wohnung: Checkliste und Tipps Es ist so weit: Der Einzug in Ihre erste eigene Wohnung steht an. Die Freude über die eigenen vier Wände und die dazugewonnene Unabhängigkeit ist groß. Doch …

Mietspiegel Magdeburg

  • Wohnratgeber
Mietspiegel Magdeburg Mietpreise in Deutschland sind ein häufig diskutiertes Thema, das sowohl Mieter als auch Vermieter betrifft. Die Kosten für das Mieten einer Wohnung oder eines Hauses variieren …

Wohnungstausch

  • Wohnratgeber
Wohnungstausch Finden Sie Ihr neues Zuhause in unserer Genossenschaft! Suchen Sie nach einer neuen Wohnlösung in Magdeburg? Ob Sie nun mehr Platz für die wachsende Familie benötigen oder eine klein …

Shopping Magdeburg

  • Magdeburg Tipps
Die besten Möglichkeiten zum Shopping – Magdeburgs Einkaufsszene entdecken Ob in der lebendigen Innenstadt, den charmanten Stadtteilzentren oder den modernen Shopping-Centern – in Magdeburg finde …

Parks Magdeburg

  • Magdeburg Tipps
Naturgenuss in den schönsten Magdeburger Parks Bekannt für seine reichhaltige Geschichte und Kultur, überrascht Magdeburg auch mit einer Vielzahl an Grünanlagen und Parks. Suchen Sie Erholung und …

Unsere weiteren Tipps für besseres Wohnen

Familiengerecht wohnen in Magdeburg

Für Familien ergeben sich oft hohe Ansprüche an die eigenen vier Wände. Ausreichend Platz, ein Garten zum Austoben und gute Anbindungsmöglichkeiten sind wichtige Kriterien, wenn es um die Wohnungssuche geht. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um familiengerechtes Wohnen in Magdeburg.

Klimaneutrales Wohnen: Alles für die Klimaziele

Was genau ist klimaneutrales Wohnen? Eins lässt sich schnell feststellen: Dazu gehört mehr, als es zunächst den Anschein hat: Hierbei geht es nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern bestenfalls darum, einen positiven Effekt auf das Klima zu erzielen. Verschiedene Maßnahmen tragen dazu bei. Lesen Sie hier mehr zum klimaneutralen Wohnen.

Stadtteil-Beratung

Jetzt die passende Mietwohnung finden

So einfach können Sie eine DSW-Wohnung anmieten:

  • Welche Unterlagen benötige ich für die Anmietung einer DSW-Wohnung?

    Sie haben bei uns Ihr neues Zuhause in Magdeburg gefunden? Super: dann kommt jetzt die VertragsunterzeichnungDiese Unterlagen benötigen wir von Ihnen:

    • Vorvermieterbescheinigung
    • Ihre letzten drei Gehaltsnachweise
    • Ihren gültigen Personalausweis

    Studierende/Auszubildende:

    • Bürgschaft
    • Immatrikulationsbescheinigung
    • Ausbildungsvertrag

    Arbeitslose:

    • Angebot für das Jobcenter
    • Bescheid mit Zuschuss

    Rentner*innen:

    • Rentenbescheid

    Selbstständige:

    • Bilanz
  • Wozu dient eine Bürgschaft?
    Eine Bürgschaft ist das Versprechen einer Dritten Person an uns, dass Sie Ihre Miete zahlen können und werden. Nur für den Fall, dass Sie dem nicht nachkommen, verpflichtet sich Ihr Bürge an Ihrer Stelle zu zahlen.
    Eine Bürgschaft kann z. B. ein Familienmitglied übernehmen. Wir benötigen von dieser Person auch einen gültigen Personalausweis sowie die letzten 3 Gehaltsnachweise.
  • Wo sind die Mieten in Magdeburg am niedrigsten/höchsten?

    Die höchsten Mieten zahlen Bewohner*innen laut verschiedenen Auswertungen von Vermietungsportalen mit über 8 €/m² auf der grünen Elbinsel Werder und in den Stadtteilen Berliner Chaussee und Herrenkrug. Am günstigsten sind hingegen Wohnungen in Neu Olvenstedt, Neustädter See und Neustädter Feld. Hier zahlen Sie im Durchschnitt weniger als 6 €/m².

  • Wie haben sich die Mietpreise in Magdeburg entwickelt?

    Die Mietpreise in Magdeburg steigen moderat. Das bestätigen unabhängige Statistik-Portale wie statista.com. Ein offizieller Mietpreisspiegel der Stadt Magdeburg liegt aktuell noch nicht vor.

  • Woher beziehe ich Internet und Telefonie?
    Im gemeinsamen Kundencenter von MDCC und SWM Magdeburg im Am Blauen Bock 1, 39104 Magdeburg können unsere Mieter:innen direkt im Herzen unserer Stadt alles Wissenswerte zu den Themen Strom, Gas, Internet, Fernsehen und Telefonie erfahren.
    • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00-18.00 Uhr und Samstag 09.00 bis 15.00 Uhr
    • Eingänge gibt es an der Ernst-Reuter-Allee oder über den Boulevard am Blauen Bock. inklusive Kundenleitsystem
    Über ein Nummernsystem und die firmenbezogene Anzeige der Warteschlange bekommen Kund:innen sofort einen Überblick und wissen, wann an welchem Beratungsplatz das Gespräch mit den SWM- und MDCC-Berater:innen beginnt. Zudem sind auch online Beratungstermine buchbar.Eventuell anfallende Wartezeiten werden den Besucher:innen z. B. durch kostenfreies WLAN (Otto-Hotspot) oder dem Dienst Share Magazines – ein Angebot für digitale Zeitungen und Magazine – verkürzt. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wasser wird der Aufenthalt noch angenehmer.

Skip to content