Altstadt Magdeburg

Die Altstadt im Überblick

Die Altstadt liegt auf einer Fläche von fast 4 km² im Zentrum Magdeburgs. Ihre 16.731 Einwohner*innen (Stand 2019) überzeugt sie neben der architektonischen Vielfalt – vom Industriestil bis zum historischen Altbau – vor allem durch ihre Lage.

Ob Bahnhof, Domplatz, Schauspielhaus, Fitnessstudio oder Restaurant – Sie erreichen alles Wichtige in nur wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Rad. Auch einige der beliebten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs finden Sie in der Altstadt.

Karte Altstadt Magdeburg
Icon Standort

Standort

Die Altstadt liegt im Zentrum Magdeburgs und zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Lage sowie ihre architektonische Vielfalt aus.

Icon Einkaufen

Einkaufen

Unzählige Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich direkt vor der Haustür.

Icon Umgebung

Umgebung

Kultur, Natur, Bars und Cafés… Wer in der Altstadt wohnt, hat viele Auswahlmöglichkeiten seine Freizeit zu gestalten.

Icon Bevölkerung

Bevölkerung

Auf einer Fläche von etwa 4 km² leben hier etwa 16.731 Einwohner*innen (Stand 2019).

Altstadt: Entdecken Sie die Vielfältigkeit des Stadtteils auf einen Blick

Der Stadtteil Altstadt hat einiges zu bieten und mit unserem Diagramm erkennen Sie die Highlights auf einen Blick! Die Balken zeigen die Anzahl der Einrichtungen im Vergleich zu den anderen Magdeburger Stadtteilen, während die Symbole die Kategorien repräsentieren.

Ein langer Balken für Geschäfte deutet zum Beispiel auf viele Einkaufsmöglichkeiten hin, während ein langer Balken für Parks auf reichlich Grünflächen schließen lässt. Das gilt auch die Magdeburger Schulen und Kindergärten, für Bars und Restaurants: je länger der Balken, desto vielfältiger ist das Angebot im Stadtteil.

Vorteile des Stadtteils Altstadt in Magdeburg

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Highlights gibt es in der Magdeburger Altstadt?

    Das Highlight der Magdeburger Altstadt ist der gotische Dom, der als Wahrzeichen der Stadt gilt. Ebenso sehenswert ist das letzte große Haus des Künstlers Hundertwasser, welches sich ebenfalls in diesem Stadtteil befindet. Außerdem laden Cafés, Bars und Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen ein. Im Süden des Stadtteils gibt es rund um den Hasselbachplatz – auch Hassel genannt – ein großes Altbaugebiet mit schönen Häusern aus der Gründerzeit Magdeburgs.

  • Wie teuer ist das Wohnen in der Magdeburger Altstadt?

    Da sich die Mietpreise häufig ändern, lässt sich das nicht pauschal sagen, aber der Magdeburger Stadtteil Altstadt gilt als einer der teuersten Wohngebiete Magdeburgs.

  • Wo liegt die Magdeburger Altstadt?

    Der Stadtteil Altstadt befindet sich im Zentrum Magdeburgs. Entlang des östlichen Teils der Altstadt fließt die Elbe.

Leben in der Altstadt in Magdeburg

Unzählige Geschäfte, Freizeitangebote und Bildungseinrichtungen prägen das Bild der Magdeburger Altstadt. Im nördlichen Teil des Viertels und um den Universitätsplatz sind moderne Wohn- und Geschäftshäuser sowie das Opernhaus angesiedelt. In der Mitte der Altstadt finden Sie jede Menge Ladengeschäfte, das Rathaus sowie das Hundertwasserhaus. Das Leben der Altstadt spielt sich vor allem an der Elbe ab, wo Sie wunderbar am Petriförder Ufer spazieren können. Im Süden des Stadtteils gibt es rund um den Hasselbachplatz – auch Hassel genannt – ein großes Altbaugebiet mit schönen Häusern aus der Gründerzeit Magdeburgs.

So bietet die Altstadt Wohnungen für unterschiedliche Geschmäcker und Budgets. Aufgrund ihrer zentralen Lage und Nähe zu Kneipen, Diskotheken und Restaurants ist der Stadtteil bei jüngeren DSW-Mitgliedern ein beliebtes Wohngebiet. Aber auch ältere Personen schätzen den Stadtteil wegen seines idyllischen Elbufers und der guten Infrastruktur: Die kurzen Wege können gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Durch die zentrale Lage ist die medizinische Versorgung in der Magdeburger Altstadt ebenfalls schnell zu erreichen.

Altstadt Magdeburg
Die Hegelstraße in der Altstadt von Magdeburg

Folgendes hat die Altstadt zu bieten

Die Altstadt hat viele schöne Plätze zu bieten: das Opernhaus, das Rathaus sowie der Universitätsplatz sind direkt vor der Haustür. Das Leben der Altstadt spielt sich vor allem am Elbufer ab – treffen Sie sich mit der Familie oder Freunden auf ein Getränk direkt am Wasser oder zu einem ausgiebigen Spaziergang am Petriförder Ufer entlang.

Der Hauptbahnhof Magdeburgs befindet sich in der Altstadt – für Pendler also ideal.

Hauptbahnhof Magdeburg
Der Magdeburger Hauptbahnhof

Freizeitmöglichkeiten in Magdeburg-Altstadt

Wer Kultur schätzt, wird das Wohnen und Leben in der Magdeburger Altstadt genießen. Besuchen Sie in Ihrer Freizeit das Opern- oder das Schauspielhaus, beobachten Sie das rege Treiben am Friedensplatz, gehen Sie in eines der vielen Museen oder lassen Sie den Abend bei einem Kinobesuch ausklingen. Shoppingfans können ihre Leidenschaft in der Fußgängerzone am Breiten Weg oder im Allee-Center ausleben. In der Magdeburger Altstadt finden sich außerdem die größte Barszene der Stadt und eine Auswahl an Restaurants, die sich für lange Abende mit Freunden und Familie anbieten. Sie mögen es lieber grün und ruhig? Dann werden Sie im Hegelpark, dem Fürstenwall oder am Schleinufer direkt an der Elbe fündig.

Das zeichnet die Altstadt aus:

Die Altstadt ist bekannt für ihre zahlreichen Möglichkeiten zum Ausgehen. Die Cafés, Bars oder Restaurants im Stadtteil sind tolle Anlaufpunkte für entspannte Nachmittage.

Der Stadtteil ist ideal für junge Leute, Senior*innen und pendelnde Personen: Die wichtigsten Orte des alltäglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar.

Dom, Opernhaus und mehr: Viele der kulturellen Highlights Magdeburgs finden Sie in der Altstadt.

Altstadt
Ein Blick auf den Uniplatz in Magdeburg

Wohnen in der Altstadt

Der Stadtteil Altstadt hat eine höhere Durchschnittsmiete als Magdeburg insgesamt. Über DSW finden Sie aber auch im Magdeburger Zentrum günstige Wohnungen.

Die Altstadt von Magdeburg ist genau das richtige Wohngebiet für aktive Mieter*innen, die mit der Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG mitten im Zentrum der Stadt leben und von sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten, Bars und kulturellen Ereignissen profitieren möchten.

Interesse an einer DSW-Wohnung in der Altstadt Magdeburgs? Wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartnerin Monique Bramer unter +49 391 568 49-56.

Balkendiagramm: Vergleich von Durchschnittsmieten in Magdeburg (6,88 €/m²) und Magdeburg Altstadt (7,60 €/m²)

Ihre passende Mietwohnung in der Altstadt finden

Entdecken Sie weitere Magdeburger Stadtteile

Klicken Sie sich durch die verschiedenen Magdeburger Stadtteile und entdecken Sie, welcher Stadtteil was zu bieten hat und am besten zu Ihnen passt!

Skip to content